- Sprachsilbe
- Sprach|sil|be 〈f. 19〉 Silbe im Hinblick auf die Wortbildung, z. B. Kind-er; →a. Sprechsilbe
* * *
Sprach|sil|be, die (Sprachwiss.):Morphem.* * *
Sprach|sil|be, die (Sprachw.): Morphem.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sprachsilbe — Sprach|sil|be … Die deutsche Rechtschreibung
Sprechsilbe — Sprẹch|sil|be 〈f. 19〉 Silbe im Hinblick auf die natürliche Aussprache des Wortes, z. B. Kin der; →a. Sprachsilbe * * * Sprẹch|sil|be, die (Sprachwiss.): Silbe, die sich aus der natürlichen Aussprache eines Wortes ergibt (im Gegensatz zur… … Universal-Lexikon
Morphem — Plerem * * * Mor|phem 〈n. 11; Sprachw.〉 kleinste bedeutungshaltige Einheit einer Sprache, die auch eine grammat. Beziehung bezeichnen kann, z. B. Wald, bar in „hörbar“, e in „Wege“; → Lexikon der Sprachlehre [zu grch. morphe „Gestalt, Form“] * *… … Universal-Lexikon